Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau

m/w/d

Bewerben per

MAIL an anfrage@lehr.pro

POST an Lehr Immobilienservice, Philipp-Reis-Str. 5, 63128 Dietzenbach

WHATSAPP an 01517 2651518

Immobilienkaufleute bewirtschaften Grundstücke, Wohnhäuser und gewerbliche Immobilien, vermieten und verwalten, kaufen, verkaufen oder vermitteln Objekte, organisieren Objektbesichtigungen und wickeln Wohnungsübernahmen ab.

 

In der Wohnungs- oder Gebäudeverwaltung beraten sie z.B. Mieter und Eigentümer, bearbeiten Schadensmeldungen und veranlassen Instandsetzungsarbeiten.

 

Sie führen Mieter- bzw. Eigentümerversammlungen durch und organisieren das technische Gebäudemanagement.

 

Darüber hinaus bereiten sie Finanzierungskonzepte vor, erstellen Bau- und Betriebskostenabrechnungen, Wirtschafts- und Finanzpläne oder wirken in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mit. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit entwickeln sie u.a. Marketingmaßnahmen.

 

 
 
 
Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen
  • Häuser, Wohnungen, Gewerbeobjekte und andere Immobilien vermieten bzw. verwalten

    • Mieter und Eigentümer beraten, Mieter- und Eigentümerversammlungen durchführen

    • Hausmeister- und Reinigungsdienste organisieren

    • Wartungspläne erstellen bzw. Instandhaltungsarbeiten abwickeln

    • Objekt- und Mieterbezogene Stammdaten erfassen, pflegen und überprüfen

  • Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit übernehmen

    • Immobilienmarkt beobachten

    • Kauf- oder Mietobjekte durch Einstellen in Online-Portale bekanntmachen

    • Marktaktivitäten des eigenen Betriebs und der Wettbewerber vergleichen

    • Marketingaktionen entwickeln und umsetzen, z.B. Prospekteinwurfaktionen über Bauvorhaben

  • kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten erledigen

    • Miet- und Kaufverträge ausarbeiten, verhandeln und abschließen

    • Monats- und Jahresabrechnungen und -berichte erstellen und organisieren

    • in der Finanz-, Betriebs-, Miet- und Baubuchhaltung mitarbeiten

Erforderliche Kenntnisse

 

Vertiefte Kenntnisse und Interesse an folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:

Mathematik

Angehende Immobilienkaufleute benötigen mathematische Kenntnisse, etwa wenn sie im Bereich Immobilienbewirtschaftung Finanzierungspläne aufstellen oder im Bauprojektmanagement Baurechnungen prüfen.

Wirtschaft

Kenntnisse im Fach Wirtschaft, z.B. im Rechnungswesen und Controlling, sind hilfreich, da die Auszubildenden u.a. in der Miet- und Baubuchhaltung mitarbeiten und Jahresabschlüsse vorbereiten.

Deutsch

Angehende Immobilienkaufleute verfassen für die Vermittlung, die Vermietung und den Verkauf von Objekten Kauf- bzw. Mietanzeigen, erstellen schriftliche Angebote und beraten Kunden fachgerecht. Hierfür sind gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und sichere Rechtschreibung wichtig.

 

Quelle und weitere Detaillierte Informationen: 

https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/35275#ueberblick


Anrufen

E-Mail

Anfahrt